Abrechnungszeiträume & Rechnungsstellung in DISPONIC

Abrechnungszeiträume

Abrechnungszeiträume & Zeitpunkt der Rechnungsstellung

Abrechnungszeiträume

DISPONIC bietet die Möglichleit, die Abrechnungszeiträume individuell einzustellen. Hierzu geht der User in den Bereich Faktur und dann in den Bereich Faktur Grundlagen. An dieser Stelle finden Sie die Optionen, mit deren Hilfe die Abrechnungszeiträume erstellt und angepasst werden. Diese werden den Abrechnungsmodellen zugewiesen.

Abrechnungsintervalle für die Fakturierung von Ihren Aufträgen als Sicherheitsdienst

Beispiele für Abrechnungszeiträume

HALBMONATLICH: vom 1.-15. und 16.- letzter Tag im Monat (28.29.30.31.)
– MONATLICH: vom 1.- letzter Tag im Monat (28.29.30.31.)
– QUARTAL:  Januar-März, April-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember
– HALBJÄHRLICH:  Januar-Juni, Juli-Dezember
– JÄHRLICH: Januar-Dezember

Zeitpunkt der Rechnungsstellung

Es wird immer die Fälligkeit ermittelt. Wenn eine Übergabe mit „bis“- Datum erfolgt, sollte dieses Datum GLEICH oder NACH dem ermittelten Stichtag der Fälligkeit sein.

Eine Übergabe mit von-bis sollte den Tag der Fälligkeit im Übergabezeitraum einschließen.

– zu Beginn des Abrechnungszeitraums = erster Tag des Abrechnungszeitraums

Beispiel: monatlich vom 01.01. – 31.01. = 01. Januar

– zur Mitte des Abrechnungszeitraums = mittig im Abrechnungszeitraum

Beispiel: monatlich vom 01.01. – 31.01. = 31 Tage / 2 = 15,5 = 16 = 16. Januar

Beispiel: Quartal vom 01.01. – 31.03. = 31+28+31 Tage = 90 Tage / 2 = 45 Tage = 01. Januar + 45 Tage = 14. Februar

Die Erklärung hierzu ist, dass bei Dezimalwerten kaufmännisch auf- oder abgerundet wird. Das betrifft in diesem Fall die Anzahl der Tage.

– nach Ablauf des Abrechnungszeitraums = letzter Tag des Abrechnungszeitraums

Beispiel: monatlich vom 01.01. – 31.01. = 31. Januar

Merke:

Die Begrifflichkeit ist hier nicht ganz korrekt, aber um die Fälligkeit bei einer Übergabe trennen zu können, wurde bewusst der letzte Tag gewählt.

Würde der nächste Tag als Fälligkeit ermittelt, dann würde dieser ebenso mit allen Pauschalen deren Fälligkeit „zu Beginn des Abrechnungszeitraums“ besitzen, zusammenfallen.

Muhammed Bayazit

Software-Trainer/ Support
Nach oben