
Antrittskontrolle V2
Antrittskontrolle V2 Ausblick von der Roadmap:
Mit der Antrittskontrolle V2 wird der Umfang um weitere Funktionalitäten ergänzt und im Detail verbessert. Es ist nun möglich Meldungen vor und nach der Schicht, Intervallmeldungen für eine Einzelplatzüberwachung sowie Individualzeiten und Karenzzeiten im Antrittskontrollmodell zu definieren:

Die angelegten Modelle können dann Aufträgen oder Diensten zugeordnet werden. Somit wird die Überwachung für die dafür geplanten Schichten aktiviert. Innerhalb des Antrittskontrollfensters kann der Benutzer die Dienste sehen, welche in Kürze beginnen und welche bereits überfällig sind.

Die neue Funktionalität wird voraussichtlich im 2. Quartal in DISPONIC verfügbar sein. Für Anwender, die das Modul Antrittskontrolle bereits lizenziert haben, werden die neuen Funktionen automatisch freigeschalten.
Allgemeine Informationen zur Antrittskontrolle
Die Antrittskontrolle dient zur Überwachung der Zeiten für den Dienstbeginn, das Dienstende sowie individuell festlegbare Dienstzeiten. In diesem Modul können Sie außerdem Benachrichtigungen vor und nach Schichten, Intervallbenachrichtigungen zur Überwachung einzelner Arbeitsplätze sowie Individualzeiten und Karenzzeiten definieren.
Anschließend können Sie die erstellten Modelle den Aufträgen oder Diensten hinzufügen. Dies bedeutet, dass die Überwachung für die dafür geplanten Schichten aktiviert wird. Innerhalb des Antrittskontrollfensters können Sie sehen, welche Dienste bald beginnen und welche überfällig sind, sowie eine Übersicht der Mitarbeiter, die sich innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens eingestempelt haben.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen, die Antrittskontrolle vorzugsweise mit der elektronischen Zeiterfassung per NFC zu kombinieren. Als Ausgangspunkt für die Antrittskontrolle dienen nämlich in der Zeiterfassung die Felder ,Erf. Beginn‘ und ,Erf. Ende‘ .