
Dienstplanung und Urlaubsbuchung
Dienstplanung und Urlaubsbuchung über Weihnachten und Silvester können eine Herausforderung darstellen. Gegen Ende des Jahres planen die Mitarbeiter die letzten Urlaubstage. Meist wollen viele Kollegen an den Feiertagen bei den Familien sein, deshalb beantragen sie an Weihnachten, den 24.12. und Silvester, den 31.12. Urlaub.
Viele Unternehmen lösen die Besetzung dieser beiden Tage über die normale Feiertagsbesetzung. Deshalb fallen diese Tage aus der Urlaubsplanung / Urlaubsbuchung raus. Es gibt aber einen einfachen Weg, um diese Tage buchbar zu machen, ohne in der Dienstplanung oder den Aufträgen Anpassungen an den Diensten vornehmen zu müssen. Das kann von Vorteil sein. Wenn Sie das möchten,
gehen Sie hier wie folgt vor:
Im Bereich „Tagtypen“ legen Sie einen zusätzlichen Tagtypen für die Feiertage 24.12./31.12. an:

Im nächsten Schritt hinterlegen Sie diesen im jeweiligen „Kalender“, indem Sie per Doppelklick auf den 24.12./31.12. klicken:

Über „Neu“ legen Sie nun zusätzlich zum bereits hinterlegten Feiertag den neu angelegten Tagtypen an – beachten Sie hier, dass keine Zeitüberschneidungen vorkommen dürfen.

Im entsprechenden Kalender sieht es nach Hinterlegung dann wie folgt aus:

Um diese „Feiertage“ nun buchbar zu machen, müssen Sie im Bereich Arbeitstage im entsprechend angelegtem Arbeitstagmodell den Haken des neu angelegten Tagtypen setzen und dann können die Urlaubstage am 24.12. und 31.12. entsprechend gebucht werden.
