
DISPONIC Auswertungen – ein Werkzeug für klare Sicht
Die Auswertungen in DISPONIC sind ein bisschen wie ein Fernglas: sie zeigen genau das, was im Alltag wichtig ist im Moment.

Ein paar Tipps, damit man noch mehr herausholen kann:
Eigene Layouts abspeichern
Ob Planung, Lohn oder Betriebsrat – leg dir deine Ansichten so zurecht, dass sie mit einem Klick startklar sind. Dann musst du nicht jedes Mal neu sortieren.
Filter nutzen statt scrollen
Stell dir vor, du suchst eine Nadel im Heuhaufen – und hast plötzlich einen Magneten. So ähnlich fühlt sich die Filterfunktion an. Einfach setzen, und schon taucht nur das auf, was du wirklich brauchst.
Drag & Drop für die schnelle Anpassung
Felder verschieben funktioniert hier so leicht wie Möbelrücken in der Puppenstube. Kein Aufwand, aber sofort eine neue Perspektive.
Druckausgabe im Griff behalten
Mit der Seitensortierung bestimmst du selbst, was vorne steht. Praktisch, wenn Kollegen auch mitlesen. So wirkt die Auswertung direkt übersichtlicher.
Export nach Excel
Für alle, die gern noch etwas tiefer wühlen: mit einem Klick landen deine Daten in Excel. Dort kannst du weiterrechnen, farblich markieren oder die Tabellen so bunt machen, dass sogar der Drucker staunt.
Am Ende gilt: die Auswertung ist kein Extra, sondern ein kleiner Alltagshelfer, der dir das Leben leichter macht – vorausgesetzt, du gönnst dir ein paar Minuten zum Ausprobieren.
Funfact zum Schluss: Wusstest du, dass Pivot-Tabellen (auf denen die Auswertung basiert) schon seit den 90ern in Excel stecken? Sie sind also älter als Google – aber immer noch eine der schnellsten Methoden, Ordnung ins Datenchaos zu bringen.