
Verschieben der Dienstzeit
Verschieben der Dienstzeit auf den Folgetag
Neue Funktion: Schichten mit Tagesübertritt anzeigen und zuweisen
Das Verschieben der Dienstzeit ist ab sofort möglich. Dienste (also geplante Schichten), die durch Splitten (Aufteilen) oder Bearbeiten in den nächsten Kalendertag hineinreichen, werden auch an diesem Folgetag sichtbar dargestellt. Diese Funktion erhöht die Transparenz und Planbarkeit für Personaldisponenten und Mitarbeitende gleichermaßen.
Was bedeutet das konkret?
Mit der neuen Darstellung können Schichten auf mehrere Mitarbeitende aufgeteilt werden, auch wenn einzelne oder mehrere der entstandenen Teilabschnitte vollständig in den Folgetag fallen. In solchen Fällen wird durch einen Pfeil-Symbolhinweis visuell kenntlich gemacht, dass es sich bei der dargestellten Schicht um eine Fortsetzung einer Schicht vom Vortag handelt, die zur Erfüllung der ursprünglichen Anforderung beiträgt.
So wird sichergestellt, dass alle beteiligten Personen und Planer erkennen können, welche Schichtabschnitte zusammengehören, selbst wenn diese über Mitternacht hinausgehen.
Beispiel zur Veranschaulichung:
Eine durchgehende Nachtschicht wird geplant:
-
Start: Mittwoch, 05.04.2023, 18:00 Uhr
-
Ende: Donnerstag, 06.04.2023, 06:00 Uhr
Diese Schicht kann nun zum Beispiel folgendermaßen aufgeteilt werden:
-
Mitarbeiter A: Mittwoch, 05.04., 18:00 Uhr – 23:59 Uhr
-
Mitarbeiter B: Donnerstag, 06.04., 00:00 Uhr – 06:00 Uhr
Beide Abschnitte sind im Dienstplan sichtbar – auch der zweite Teil am 06.04., obwohl er rein formal eine neue Schicht an einem neuen Tag darstellt. Der Pfeilhinweis zeigt, dass dieser Abschnitt zur Schichtanforderung vom 05.04. gehört.
Vorteile dieser Funktion:
-
Bessere Übersichtlichkeit: Alle Schichtbestandteile werden an den entsprechenden Tagen dargestellt – keine „unsichtbaren“ Fortsetzungen mehr.
-
Effiziente Einsatzplanung: Flexible Verteilung von Nachtdiensten auf mehrere Mitarbeitende.
-
Klare Kommunikation: Die Pfeildarstellung sorgt für ein gemeinsames Verständnis der Schichtzusammenhänge.

Der erste Mitarbeiter arbeitet von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr.
Der zweite Mitarbeiter arbeitet von 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr.
Wird ein Dienst beim Mitarbeiter bearbeitet und auf 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr geändert, findet der Dienst eigetlich am Mittwoch statt. Die Sollvorgabe der Schicht ist weiterhin am Mittwoch, der Dienst wird beim Mitarbeiter am Donnerstag angezeigt.

Es ist durch einen Pfeil nach Links ersichtlich, dass eine Verbindung zwischen Sollvorgabe und Dienst besteht.
