
Homeoffice – Business Look – mal anders
Homeoffice – Business Look – mal anders
Homeoffice erlaubt etwas mehr Freiheit bei der Auswahl der Kleidung. Hier muss es nicht der strenge Business Look sein, den es bei der Bite AG aber ohnehin nicht gibt. Wir haben zu den Kolleginnen und Kollegen der Bite AG gesagt: „Kommt doch mal so ins Büro, wie ihr euch wohl fühlt, wenn ihr zuhause arbeitet.“ Egal ob die Kundebetreuung von DISPONIC, die Verwaltung oder die Softwareentwicklung, alle lieben es bequem. Wenn die Abeit erledigt wird, ist das doch eine prima Sache.
Es ist dieses Bild entstanden….
Und was sollen wir sagen? Die Ergebnisse waren… authentisch.
Manche kamen im Hoodie, manche in Jogginghose – und ein Kollege hat uns sogar erklärt, dass Hausschuhe offiziell als „Soft-Footwear“ gelten und daher absolut bürotauglich seien. Eine Kollegin aus der Verwaltung schlich im übergroßen Flauschpulli herein und meinte nur: „Ich arbeite effizienter, wenn mein Outfit meine Seele umarmt.“ Schwer zu widersprechen.
Die Softwareentwickler waren hingegen kaum zu erkennen: Die Hälfte versteckte sich unter gigantischen Kapuzen, die andere Hälfte wirkte, als hätte sie sich mit dem Bürostuhl verschmolzen – ein klassisches Homeoffice-Syndrom.
Einige nutzten die Chance kreativ: Von „Business oben, Pyjama unten“ bis hin zu Einhörnern auf Kuschelsocken war alles dabei. Wir mussten feststellen: Der Casual Friday war wohl gestern – heute gibt es den „Komfort-Konferenz-Dienstag“.
Fazit: Kleidung macht Leute – aber offensichtlich nicht die Produktivität. Die bleibt nämlich konstant hoch. Und wenn wir ehrlich sind: Ein Team, das gemeinsam lachen kann, arbeitet nicht nur gut, sondern fühlt sich auch wohl.
Wir überlegen ernsthaft, ob wir den Look als offiziellen Dresscode einführen sollen. Arbeitsname: Bite-Bequem.