
Informationsfelder in DISPONIC
Haben Sie schon bemerkt, wie viele Möglichkeiten DISPONIC bietet, um Informationen gezielt zu hinterlegen?
In zahlreichen Bereichen und Modulen von DISPONIC stehen vielfältige Felder zur Verfügung, in die Nutzer wichtige Zusatzinformationen eintragen können. Diese scheinbar unscheinbaren Felder sind ein zentrales Element der internen Kommunikation innerhalb des Systems – und sie bieten bei gezielter Nutzung einen echten Mehrwert für Struktur, Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Abläufen.
Vielfältige Bezeichnungen – ein einheitlicher Zweck
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen: Die Informationsfelder in DISPONIC tragen unterschiedliche Bezeichnungen, je nachdem, in welchem Modul Sie sich befinden oder welche Art von Information eingetragen werden soll. Die gängigsten Feldnamen lauten:
-
Beschreibung
-
Bemerkung
-
Information
Trotz unterschiedlicher Benennung verfolgen sie alle denselben Zweck: An genau dieser Stelle im System soll eine Information hinterlegt werden, die für die Bearbeitung, Auswertung oder Weitergabe von Bedeutung ist. Das schafft eine strukturierte Datenbasis, auf die bei Bedarf schnell zugegriffen werden kann.
Intern gedacht – aber mit flexiblem Einsatzbereich
Grundsätzlich dienen die Inhalte dieser Felder internen Zwecken. Das heißt: Nur Benutzer, die Zugriff auf das jeweilige Modul oder den spezifischen Bereich haben, können diese Informationen einsehen. Dadurch wird eine gewisse Informationshoheit gewahrt – sensible oder operative Hinweise bleiben im geschützten Systemkontext.
Allerdings gibt es Ausnahmen, bei denen bestimmte Felder gezielt dafür vorgesehen sind, Inhalte auch an Dritte weiterzugeben. Ein typisches Beispiel ist die Anzeige von Informationen in der DISPONIC App oder der automatisierte Abdruck in Berichten, Reports oder Exporten.
Diese flexible Nutzbarkeit erlaubt eine differenzierte Informationsweitergabe – ohne die Übersicht im System zu verlieren.
Praxisbeispiel: Das Modul Wächterkontrolle
Ein besonders anschauliches Beispiel für den gezielten Einsatz von Informationsfeldern ist das Modul „Wächterkontrolle“.
In diesem Modul besteht die Möglichkeit, sowohl für eine Tour als auch für die einzelnen Prüfpunkte Informationen zu hinterlegen. Dabei kommt es auf die jeweilige Platzierung an:
-
Tourbeschreibung: Diese dient in erster Linie internen Zwecken. Sie ist beispielsweise für die Einsatzplanung, das Backoffice oder die Schichtleitung relevant – nicht aber für die Mitarbeitenden im Außeneinsatz. Diese Beschreibung hilft dabei, Touren im System zu dokumentieren und mit Kontext zu versehen, etwa zur Revierstruktur oder zum Kunden.
-
Prüfpunktbeschreibung: Diese hingegen kann auch extern sichtbar gemacht werden, insbesondere über die DISPONIC App. Die hinterlegte Information wird dem jeweiligen Mitarbeitenden direkt auf seinem mobilen Endgerät angezeigt. Hier können etwa Hinweise zum genauen Standort des Kontrollpunkts, spezielle Anweisungen zur Vorgehensweise oder Sicherheitsaspekte dokumentiert werden.
Diese gezielte Differenzierung ermöglicht es, Informationen dort sichtbar zu machen, wo sie gebraucht werden – und gleichzeitig den internen Datenfluss sauber zu strukturieren.
Fazit
Die Informationsfelder in DISPONIC sind mehr als nur Notizfelder – sie sind ein flexibles Werkzeug zur strukturierten Datenpflege, zur Verbesserung interner Abläufe und zur gezielten Informationsweitergabe an Mitarbeitende oder externe Empfänger. Nutzen Sie diese Felder bewusst und systematisch – sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Qualität Ihrer Prozesse.
Wenn Sie weitere Tipps zur effizienten Nutzung von DISPONIC wünschen oder konkrete Anwendungsbeispiele aus Ihrem Arbeitsalltag einbringen möchten, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Beispiel 2: Ressourcenverfolgung
In diesem Modul ist es möglich Empfangs- und Rückgabebemerkungen einzufügen, die dann in den Ausgabe- oder Rückgabe-Berichten mit angedruckt werden.


Beispiel 3: Stammdaten Aufträge + Dienstplanung
In diesen Bereichen kann man auf unterschiedlichen Ebenen Informationen hinterlegen. Alle Informationen werden in der Dienstplanung angezeigt und sind für den Disponenten ersichtlich.
- Auftragsbeschreibung (Stammdaten)
- Auswahlmöglichkeit für den Dienstplandruck Monatsübersicht
- Im DISPONIC im Web wird es nicht angezeigt
- Dienstbeschreibung (Stammdaten)
- Auswahlmöglichkeit für den Dienstplandruck Mitarbeiter
- Im DISPONIC im Web wird es dauerhaft angezeigt
- Dienstdetailbeschreibung (Stammdaten)
- Auswahlmöglichkeit für den Dienstplandruck Mitarbeiter. Wird gemeinsam mit der Schichtbemerkung angedruckt
- In DISPONIC im Web wird es nicht angezeigt
- Schichtbeschreibung (Dienstplanung)
- Das ist eine Information, die man bei der bereits verplanten Schicht hinzufügen kann.
- Auswahlmöglichkeit für den Dienstplandruck Mitarbeite In DISPONIC im Web wird es dauerhaft angezeigt.
