Layouts für Dienstplanung im Sicherheitsdienst abspeichern

Layouts in der Planung abspeichern

Layouts in der Planung abspeichern ist besonders wichtig, wenn man ein Layout gefunden und erstellt hat, das für den Nutzer eingängig ist und er gut damit arbeiten kann. Um die tägliche Arbeit der Einsatzplaner zu erleichtern, bietet DISPONIC viele Funktionen. Man muss sie nur kennen. Deshalb unser heutiger Tipp: Layouts in der Planung abspeichern. Was heißt das genau? Wenn Sie jeden Morgen mit viel Aufwand immer die gleichen Aufträge in die Planung ziehen müssen, ist diese Funktion interessant für Sie!

Denn DISPONIC bietet die Möglichkeit, im Bereich der Dienstplanung entsprechende Layouts in der Planung abzuspeichern. Diese werden beim Öffnen der Dienstplanung ausgewählen und die gespeicherten Aufträge werden automatisch in die Dienstplanung geladen. Das ist eine echte Erleichterung der täglichen Arbeit und vermeidet auch noch Fehler, die gerne bei vermeindlich anspruchslosen Aufgaben entstehen.

Gehen Sie hier wie folgt vor:

  • Dienstplanung öffnen.
  • Gewünschte Aufträge in die Planung ziehen.
Dienstplanung für Sicherheitsdienste leicht gemacht
  • Auf der rechten Seite im oberen Menüband auf den Stift klicken und im sich öffnenden Fenster auf den Button „Neu“ klicken und einen entsprechenden Namen für das Layout vergeben.
Layouts für Dienstplanung hinterlegen
  • Sie können ebenfalls auswählen, ob dieses Layout nur für Sie oder öffentlich gespeichert werden soll. Die Arbeit mit DISPONIC bietet die Möglichkeit, sehr individuell zu arbeiten. Die einzelenen Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Ansprüche und legen sich Layouts und Reports gerne ihren Wünschen entsprechend zurecht. Teilen Sie Ihr Layout für alle, so haben alle Benutzer Zugriff, wenn Sie den entsprechenden Haken gesetzt haben.  Oder Sie möchten das Layout nur für sich als Benutzer, dann setzen Sie hier die entsprechenden Haken und speichern es ab.

Monika Noha

Prokuristin
Nach oben