Mengenerfassung direkt aus der Dienstplanung

Mengenerfassung in der Dienstplanung

Mengenerfassung in der Dienstplanung für Lohn und Faktur – ein wichtige Neuerung

Mit der neuesten Erweiterung in DISPONIC haben wir eine besonders praxisnahe Funktion entwickelt, die Ihnen in der täglichen Arbeit einen erheblichen Mehrwert bietet:
Ab sofort können Sie Mengen direkt in der Dienstplanung bei der verplanten Schicht eines Mitarbeiters erfassen. Diese neue Möglichkeit eröffnet Ihnen mehr Flexibilität und sorgt gleichzeitig für eine präzisere Abrechnung sowohl im Bereich Lohn als auch in der Fakturierung.


Was bedeutet das konkret für Sie?

Bisher war es oft notwendig, bestimmte Zusatzleistungen oder variable Mengen in separaten Prozessen zu dokumentieren, was nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig war. Mit der neuen Funktion lassen sich diese Daten nun direkt und unkompliziert im Kontext der jeweiligen Schicht hinterlegen – genau dort, wo sie entstehen.


Anwendungsbeispiele im Bereich Lohn

Die Mengenerfassung eignet sich hervorragend, um zusätzliche Vergütungen oder erstattungsfähige Posten zu dokumentieren, die direkt mit einer Schicht verbunden sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Fahrtkosten: Erstatten Sie z. B. Kilometerpauschalen oder Reisekosten einfach und direkt.

  • Aufwandsentschädigungen: Hinterlegen Sie Beträge für Verpflegung oder andere zusätzliche Aufwendungen, die Mitarbeitenden während ihrer Schicht entstanden sind.

  • Sonstige variable Zuschläge: Auch spezielle Boni oder einmalige Zahlungen lassen sich bequem erfassen.


Anwendungsbeispiele im Bereich Faktur

Auch für die Fakturierung bietet die neue Funktionalität erhebliche Vorteile. Sie können zusätzliche Leistungen, die im Rahmen eines Auftrags erbracht wurden, sofort und direkt in der Dienstplanung verbuchen. Beispiele hierfür sind:

  • Alarmverfolgungen: Jede durchgeführte Alarmverfolgung kann mengenmäßig dokumentiert und fakturiert werden.

  • Fahrtkosten: Fahrtkosten, die im Auftrag des Kunden entstehen, können exakt erfasst und später korrekt in Rechnung gestellt werden.

  • Bereitstellung von Einsatzmaterial: Verbrauchtes oder bereitgestelltes Material wird übersichtlich und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand in die Abrechnung übernommen.


Keine zusätzliche Lizenz erforderlich

Der vielleicht beste Aspekt dieser Neuerung: Sie benötigen keine zusätzliche Lizenz, um von dieser Funktionalität zu profitieren.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie bereits die Module „Lohn“ und/oder „Faktur“ verwenden. Damit Sie die neue Mengenerfassung nutzen können, muss lediglich die entsprechende Programmberechtigung in den Benutzereinstellungen freigegeben werden.

Diese Aktivierung kann schnell und unkompliziert von einem Administrator oder einer berechtigten Person in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.


Ihr Vorteil: Mehr Effizienz und Genauigkeit

Mit der neuen Mengenerfassung in der Dienstplanung erreichen Sie:

  • Zeiteinsparung: Zusätzliche Erfassungen und parallele Prozesse entfallen.

  • Weniger Fehlerquellen: Alle relevanten Informationen werden direkt an der richtigen Stelle dokumentiert.

  • Bessere Nachvollziehbarkeit: Jede Zusatzleistung wird eindeutig einer Schicht und damit einem Auftrag oder Mitarbeiter zugeordnet.

  • Exakte Abrechnung: Sowohl in der Lohnbuchhaltung als auch in der Fakturierung wird die Basis für präzise und transparente Abrechnungen gelegt.


Nutzen Sie diese neue Funktion ab sofort und bringen Sie Ihre Dienstplanung auf ein neues Niveau.
Sollten Sie Fragen zur Aktivierung oder zur praktischen Nutzung haben, steht Ihnen unser Support- und Vertriebsteam gerne zur Verfügung.

 

Weitere Einstellungen nehmen Sie im Bereich Lohn vor, hier muss eine Lohnart angelegt werden, hierbei bitte unbedingt beachten, dass die Mengeneinheit Stück, Monat, Tag oder Schicht ausgewählt wird und die Übergabe als „Menge“ erfolgen soll.

 

Die Mengenerfassung in der Planung für die Faktur erfolgt über die bereits vorhandenen Abrechnungsmodelle im Sektor „Mengen“, das Abrechnungsmodell muss – wie gehabt – über die Gültigkeiten einem Auftrag oder Kunden zugewiesen werden.

 

In der Planung erfassen Sie die Daten über die „Bearbeiten“ Funktion. Es stehen Ihnen neben dem altbekannten Fenster, in dem Sie Zeiten, Pausen, Tätigkeiten oder Arbeitstypen anpassen können, zwei weitere Reiter zur Verfügung – Mengen Lohn und Mengen Faktur.

 

 

Darstellung Lohn in der Auswertung

 

Darstellung Menge auf dem Beleg

 

 

Viele Grüße

Ihr Support-Team

 

Lennart-Pascal Karow

IT Support
Nach oben