
Rechnungen im ZUGFeRD Format
Rechnungen im ZUGFeRD Format zu erstellen ist mit DISPONIC selbstverständlich möglich, denn das Rechnungsformat ist in aller Munde. DISPONIC ist vorbereitet. Aus der Abteilung der Product Owner gibt es wichtige Neuigkeiten. Im Frühjahr wird unsere Software DISPONIC ZUGFeRD Version 2.3 fähig sein. Somit entsprechen ZUGFeRD und XRechnung gemäß der Richtlinie EU/2014/55 den Standards EN16931.
ZUGFeRD steht für Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland. Es handelt sich um eine Spezifikation für ein elektronisches Rechnungsformat, das sowohl für Menschen lesbare als auch maschinell auswertbare Daten enthält. Jedes Unternehmen in Deutschland ist betroffen, wenn es nicht unter die Ausnahmen fällt und muss ab dem 01.01.2025 E-Rechnungen empfangen können.
Warum ist ein PDF keine E-Rechnung?
Die Inhalte eines PDFs sind nicht maschinenlesbar – im Gegensatz zur E-Rechnung. Bei dieser wird gemäß EU-Norm ein maschinenlesbarer XML-Datensatz erstellt, der in den Formaten XRechnung (reiner Datensatz) oder ZUGFeRD (zusätzliches Ansichts-PDF) übermittelt, weiterverarbeitet und archiviert werden kann.
Vorteile des ZUGFeRD Formats
- Standardisierung: Da das Format standardisiert ist, können Rechnungen, die mit ZUGFeRD erstellt wurden, von anderen Systemen automatisiert geprüft und verbucht werden.
- Automatisierung: Die Integration von ZUGFeRD-Daten in PDF-Rechnungen ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung und Buchung in kompatiblen Systemen.
ZUGFeRD Format in DISPONIC
Im Kundenstamm kann das elektronische Rechnungsformat ausgewählt werden, sofern eine Faktur Lizenz erworben wurde. Beim Versand der Rechnung per E-Mail werden die ZUGFeRD-Daten automatisch in das PDF integriert. Falls Sie Interesse an diesem Modul haben, können Sie sich an die Vertriebsabteilung von DISPONIC wenden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.