
Nachhaltigkeit
Unser Engagement für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz
Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und aktiver Klimaschutz sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern fest verankerte Grundprinzipien unseres unternehmerischen Handelns. Wir betrachten es als unsere Verantwortung, nicht nur in unserem Kerngeschäft – der Softwareentwicklung – Fortschritt und Innovation voranzutreiben, sondern auch im Umgang mit natürlichen Ressourcen zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Im Jahr 2021 haben wir deshalb gemeinsam mit den anderen Mietparteien und dem Eigentümer unseres Bürogebäudes ein wichtiges Projekt umgesetzt: die Installation einer modernen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Gebäudedach. Dieses Vorhaben war von Beginn an getragen von der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Handeln Hand in Hand gehen können – und sollten.
Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende
Der Hauptantrieb für die Realisierung der PV-Anlage war nicht primär die Reduzierung von Energiekosten, sondern vielmehr der Wunsch, einen spürbaren Beitrag zur ökologischen Stromerzeugung und damit zur Energiewende zu leisten. Strom aus Sonnenenergie gilt als eine der umweltschonendsten und nachhaltigsten Formen der Energiegewinnung. Durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe werden CO₂-Emissionen erheblich reduziert, während gleichzeitig die Abhängigkeit von endlichen Energieressourcen sinkt.
Die Sonne liefert eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle – kostenlos, emissionsfrei und zuverlässig. Die Nutzung dieser Ressource entspricht daher in idealer Weise unserem Anspruch, verantwortungsvoll und vorausschauend zu handeln.
Technische Umsetzung
Die große Dachfläche unseres Bürogebäudes bot ideale Voraussetzungen für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage. Mit einer installierten Leistung von 13,5 Kilowatt (kW) ist es möglich, einen erheblichen Teil unseres jährlichen Strombedarfs direkt vor Ort und klimaneutral zu erzeugen. Die gewonnene Solarenergie wird vorrangig für den Eigenverbrauch genutzt, sodass wir unseren Bedarf an Netzstrom aus konventionellen Quellen deutlich senken können.
Mehr als nur Energiegewinnung
Obwohl Kernkompetenz der Bite AG in der Softwareentwicklung liegt, begeistern uns technologische Innovationen jeder Art. Die Photovoltaikanlage ist für uns daher nicht nur ein ökologisches Projekt, sondern auch ein technisches – eines, das uns die Möglichkeit gibt, Fortschritt hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Darüber hinaus ist die PV-Anlage ein Symbol für die gute Zusammenarbeit zwischen allen Parteien im Gebäude: Mietern, Eigentümer und technischen Partnern. Sie zeigt, dass gemeinsames Handeln nicht nur möglich, sondern auch besonders wirkungsvoll ist, wenn es um die Umsetzung nachhaltiger Projekte geht.

Laut unserem SolarEdge Dashboard hat die Bite AG seit 2021 4.633,21kg CO-2 Emissionen eingespart. Das entspricht 138,29 gepflanzten Bäumen. Die Photovoltaik Anlage produziert genügend Strom, um die Räume der Bite AG zu versorgen, die Batterie vollzuladen und den Rest einzuspeisen. Ein weiterer Ausbau ist schon angedacht…
