Personengruppe

Unterstützung der Berufsausbildung

DISPONIC im Arbeitskreis der Berufsschulen

Unterstützung der Berufsausbildung – Moderne Softwarelösungen für die Fachkräfte von morgen

Die aktive Unterstützung der Berufsausbildung im Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist uns sehr wichtig. Im theoretischen Umfeld spielt die Vermittlung organisatorischer und planerischer Kompetenzen der Auszubildenden eine zentrale Rolle. Neben Einsatztaktik, Rechtskunde und Kommunikation gehört insbesondere die Dienstplanung sowie die Verwaltung von Sicherheitsleistungen zu den wesentlichen Ausbildungsinhalten.

Der offizielle Lehrplan sieht vor, dass diese Themen praxisnah anhand einer professionellen Branchensoftware vermittelt werden. Damit sollen Auszubildende frühzeitig mit den realen Abläufen und digitalen Werkzeugen vertraut gemacht werden, die sie später im Berufsalltag erwarten – beispielsweise bei der Einsatzplanung, Personaldisposition oder Dokumentation sicherheitsrelevanter Abläufe.

Langjährige Unterstützung durch die Bite AG

Die Bite AG engagiert sich bereits seit vielen Jahren aktiv in der Ausbildung angehender Sicherheitskräfte und stellt hierfür die Branchensoftware Padis vollkommen kostenfrei zur Verfügung. Dadurch können Berufsschulen, Ausbilder und Lehrkräfte ein hochwertiges, praxisnahes Unterrichtsniveau sicherstellen, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen für die Bildungseinrichtungen.

Um eine optimale Unterrichtsqualität sicherzustellen:

  • werden Lehrkräfte in der Software geschult,

  • erhalten sie Arbeitsmaterialien,

  • bekommen sie ausformulierte Unterrichtsaufgaben,

  • erhalten Zugang zu Beispielen für Prüfungsaufgaben

  • sowie Demoversionen für den Einsatz im Unterricht.

Die Bite AG unterstützt damit einen besonders wichtigen Teil der Ausbildung: den Transfer zwischen Theorie und praktischer Anwendung.

Jochen Hahn

Vorstandsvorsitzender
Nach oben