
XRechnung Ausblick von der Roadmap
Der Ausblick auf die Roadmap zeigt, zu Beginn des neuen Jahres kommt die Änderung der XRechnung auf eine neue Version. Diese wird von Version 2.3 auf 3.0.1 angehoben.
Passwort vergessen? Warum die DISPONIC-Hotline keine Zugangsdaten vergibt
Ein immer wiederkehrendes Phänomen im Support-Alltag der Bite AG sind Anfragen wie:
„Bitte geben Sie mir ein neues Passwort.“
Solche Nachrichten erreichen uns regelmäßig – oft ohne Namen, Abteilung oder eindeutige Zuordnung. Für den Support stellt das eine Herausforderung dar, denn: Die DISPONIC-Hotline darf keine Passwörter vergeben – auch nicht an direkte Nutzer der DISPONIC Software für Sicherheitsdienste.
Warum der DISPONIC-Support nicht hilft
Im Sinne der Datensicherheit und Zugriffskontrolle ist es entscheidend, dass ausschließlich die Einsatzleitung oder Systemadministration eines Unternehmens Zugangsdaten verwaltet. Unser Support reagiert daher auf Passwort-Anfragen mit einem Hinweis: Bitte wenden Sie sich an Ihre interne Einsatzleitung.
Interne Kommunikation ist entscheidend
Um unnötige Wartezeiten und Verzögerungen bei der digitalen Einsatzplanung zu vermeiden, empfehlen wir dringend, alle Mitarbeitenden beim Erhalt ihrer ersten Zugangsdaten umfassend zu informieren:
-
Wer ist im Unternehmen für die Vergabe von Passwörtern zuständig?
-
Wie läuft das Zurücksetzen von Zugangsdaten ab?
-
Welche Anlaufstelle gilt außerhalb Ihrer Geschäftszeiten?
Im besten Fall erfolgt diese Kommunikation direkt im Rahmen des Serienmailversands über die Stammdaten Mitarbeiter in DISPONIC.
Fazit: Zeit sparen durch klare Zuständigkeiten
Bitte geben Sie diese Information an Ihre Teams weiter: Die Bite AG bzw. die DISPONIC-Hotline ist nicht berechtigt, Zugangsdaten zu vergeben. Das sorgt für Klarheit, spart Ressourcen und stärkt die Eigenverantwortung in Ihrem Unternehmen.
Mit strukturierter Kommunikation rund um Passwort- und Zugangsverwaltung verbessern Sie nicht nur den Ablauf, sondern auch die Sicherheit in Ihrer Organisation.