
Dienstplanung und Zeitumstellung
Zeitumstellung ist relevant in der Personaleinsatzplanung
Dienstplanung und Zeitumstellung – automatisch
Stellen Sie in den jeweiligen Monaten Abweichungen bei den erfassten Arbeitsstunden von Mitarbeitern fest, die in dieser Nacht im Einsatz waren? Handelt es sich dabei durchgehend um eine Differenz von genau einer Stunde pro Mitarbeiter?
Hintergrund könnte sein, dass die gesetzlich geregelte Zeitumstellung in der Europäischen Union (EU) nicht in Ihrer Auswertung berücksichtigt wurde. In der EU erfolgt diese Umstellung jeweils am letzten Sonntag im März (Sommerzeitbeginn) und am letzten Sonntag im Oktober (Winterzeitbeginn).
Am 30.10.2022 fand die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit statt, wodurch die Nacht eine Stunde länger dauerte. Infolgedessen wird ein für eine 12-Stunden-Schicht eingeplanter Mitarbeiter im System entweder mit 11 oder 13 Stunden bewertet – abhängig davon, ob die Schicht während der Vor- oder Zurückstellung der Uhrzeit lag.
Die Software DISPONIC berücksichtigt diese jährlich stattfindende EU-Zeitumstellung automatisch, sodass Abweichungen in der Stundenberechnung in diesem Zusammenhang korrekt erfasst werden.