
XRechnung – das elektronische Rechnungsformat
XRechnung in DISPONIC: Jetzt auf das elektronische Rechnungsformat umstellen
Warum die Umstellung jetzt wichtig ist
Kurz vor dem ersten Advent steht für viele Unternehmen die Umstellung der Rechnungslegung auf das elektronische Rechnungsformat XRechnung an. Ab 27. November akzeptieren zahlreiche öffentliche Auftraggeber in Deutschland ausschließlich XRechnungen als Standard für die elektronische Rechnungsstellung. Wer weiterhin Aufträge im öffentlichen Sektor abrechnen möchte, sollte die Umstellung jetzt fest einplanen.
Was ist die XRechnung?
Die XRechnung ist ein XML-basiertes, strukturiertes Rechnungsformat. Sie dient als verbindlicher Standard für elektronische Rechnungen im Austausch mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Dank der strukturierten Daten können Rechnungen automatisch geprüft, verarbeitet und revisionssicher archiviert werden – ganz ohne Medienbrüche.
Keywords: XRechnung, elektronische Rechnung, eRechnung, XML-Format, öffentlicher Auftraggeber, elektronische Rechnungsstellung
DISPONIC: XRechnung nahtlos in Ihren Prozess integriert
Die XRechnung in DISPONIC unterstützt alle bewährten Funktionen Ihrer Rechnungsprozesse – ohne Zusatzaufwand für Ihr Team:
-
Automatische Rechnungsanhänge (z. B. Leistungsnachweise)
-
Direkter E-Mail-Versand aus DISPONIC
-
Export für weiterführende Systeme / Archiv
-
Verbleibende Arbeitsabläufe bleiben bestehen – nur das Format ändert sich
Stichtag 27. November: So bleiben Sie lieferfähig
-
Ab 27. November ist die XRechnung der einzige akzeptierte Standard bei einer Vielzahl öffentlicher Auftraggeber.
-
Mit DISPONIC Update 2.6.00 stellen Sie sicher, dass Ihre E-Rechnungen rechtssicher und konform übertragen werden.
Update & Lizenzen
-
Das Update wird vor dem 27. November allen XRechnungs-Kund:innen bereitgestellt.
-
Die XRechnung ist Teil des Moduls „E-Rechnung“ und steht allen lizenzierten Kund:innen mit dem kommenden Update 2.6.00 automatisch zur Verfügung.
Sie haben das Modul „E-Rechnung“ noch nicht lizenziert?
Sprechen Sie uns an – wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot und machen Ihr Unternehmen fit für den nächsten Schritt ins digitale Zeitalter.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Rechtssicherheit im Rechnungsaustausch mit öffentlichen Auftraggebern
-
Schnellere Verarbeitung durch strukturierte, maschinenlesbare Daten
-
Weniger Rückfragen dank standardisierter Inhalte
-
Effizienzgewinne durch automatisierte Schritte in DISPONIC
So gelingt die Umstellung – empfohlener Fahrplan
-
Lizenz prüfen: Ist das Modul E-Rechnung bereits lizenziert?
-
Update einplanen: DISPONIC 2.6.00 installieren (vor dem 27. November).
-
Stammdaten checken: Debitoren-/Auftraggeberdaten, Leitweg-ID (falls vorhanden), Bestell-/Auftragsnummern.
-
Testrechnungen erzeugen: Interner Testlauf inkl. E-Mailversand/Export.
-
Team informieren: Kurze Einweisung zu neuen Optionen beim Versand/Export.
-
Go-Live: Abrechnung an öffentliche Auftraggeber ausschließlich als XRechnung.
FAQ zur XRechnung in DISPONIC
Ab wann ist die XRechnung verpflichtend?
Für viele öffentliche Auftraggeber ab 27. November – danach werden andere Formate häufig nicht mehr akzeptiert.
Benötigen wir neue Prozesse?
Nein. DISPONIC integriert die XRechnung in Ihre bestehenden Abläufe (Anhänge, Versand, Export).
Ist zusätzliches IT-Know-how nötig?
In der Regel nicht. Mit dem Update 2.6.00 und dem Modul E-Rechnung ist die Erstellung der XRechnung out of the box möglich.
Was, wenn wir das Modul E-Rechnung noch nicht haben?
Kontaktieren Sie uns – wir lizenzieren das Modul, beraten bei der Einrichtung und begleiten den schnellen Rollout.
Kontakt & Beratung
Wir beraten Sie gerne persönlich:
Telefon: 0711 380 155 230 oder 0711 380 155 185