Beeren - DISPONIC

Ein beliebtes Rezept im ganzen Team

Ein beliebtes Rezept im ganzen Team der Bite AG ist dieser Nachtisch. Seit vielen Jahren bringe ich ihn gerne zu kleinen Feiern mit oder am Geburtstag. Man kann schließlich nicht immer nur Software für Sicherheitsdienste entwicklen oder verkaufen. Man kann nicht immer nur Ansprechpartner in der Hotline sein: man muss auch mal im Team zusammensitzen und einfach genießen. Damit auch du deinem Team eine Freude machen kannst oder deiner Familie oder Freunden, teilen wir das Rezept mit dir. Dann wird es bal auch bei euch heißen:  Ein beliebtes Rezept im ganzen Team!

Windbeuteldessert mit Roter Grütze – schnell & himmlisch

Du suchst ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert für Gäste oder den Sonntagskaffee? Dann ist dieses Windbeuteldessert mit Roter Grütze genau das Richtige! In nur wenigen Minuten zauberst du ein fruchtig-cremiges Schichtdessert, das wie vom Konditor schmeckt – und das ganz ohne Backen.

Zutaten für das Windbeuteldessert:

  • 2 Packungen tiefgekühlte Sahnewindbeutel

  • 500 g Magerquark

  • Saft von 1 Zitrone

  • 1–2 EL Zucker (nach Geschmack)

  • 1 Becher Sahne

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 400 g griechischer Joghurt oder 1–2 Becher Schmand

  • 1 Glas Rote Grütze (oder selbstgemachtes Apfelkompott als Alternative)

Zubereitung: Los geht`s. Das ist zu tun.

  1. Basis: Den Boden einer Auflaufform mit den tiefgekühlten Sahnewindbeuteln auslegen – kein Auftauen nötig.

  2. Quarkcreme: Magerquark mit Zitronensaft und Zucker glatt rühren.

  3. Sahne: Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.

  4. Joghurt oder Schmand: Unter die Quarkmasse heben. Sahne vorsichtig unterziehen. Alles abschmecken – wer mag, fügt noch Zucker oder Zitrone hinzu.

  5. Schichten: Die fertige Creme gleichmäßig auf die Windbeutel streichen.

  6. Topping: Zum Schluss die Rote Grütze gleichmäßig darübergeben. Apfelkompott funktioniert auch hervorragend als fruchtige Schicht.

Tipp:

Am besten lässt du das Dessert einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so wird es besonders cremig und aromatisch.

Dieses Windbeuteldessert mit Roter Grütze ist perfekt für jeden Anlass – ob Familienfeier, Brunch oder als süßer Abschluss eines Menüs. Es ist schnell zubereitet, kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich wunderbar vorbereiten.


Monika Noha

Prokuristin
Nach oben